BWeins - Am Puls des Landes

Am Puls des Landes

Landtag in Stuttgart Plenarsitzung im Landtag Neues Schloss in Stuttgart Schlossplatz in Stuttgart

>> BWeins-Sendung in der Mediathek

Videos

Nachrichten aus Bundesland und Landeshauptstadt

Studio 3 (Quelle: Pixabay)
Bundesverfassungsgericht rügt Hausdurchsuchung bei Radioredakteur Die 2023 vollzogene Hausdurchsuchung bei einem Redakteur des Freiburger Senders Radio Dreyeckland war rechtswidrig. Das hat das Bundesverfassungsgericht entschieden. Anlass der Ermittlungen war ein Artikel, in dem ein Online-Archiv einer 2017 verbotenen linken Plattform verlinkt war.

Deutsche Bahn (Quelle: BWeins)
Stuttgarts OB fordert Aufklärung nach neuer S-21-Verzögerung Stuttgart steht erneut vor einer ungewissen Zukunft in Sachen Stuttgart 21. Die für Ende 2026 geplante Eröffnung des Tiefbahnhofs wird abermals verschoben - diesmal ohne einen neuen Zieltermin. Für OB Frank Nopper (CDU) ist die Situation ein Affront gegenüber der Stadt und ihren Bürgerinnen und Bürgern.

Winfried Kretschmann auf dem Podium der Stadthalle (Quelle: BWeins)
Geballte politische Prominenz in der Stadthalle Gesperrte Parkhäuser und Tiefgaragen rund um die Stadthalle und die Ankunft von Ministerpräsident Winfried Kretschmann sowie allen Kandidaten der größten Parteien für die nächste Landtagswahl: In Reutlingen war am Mittwoch einiges los. Der Grund war die kommunale Kundgebung des Gemeindetags - Dem größten kommunalen Landesverband, der über 1.000 Städte und Gemeinden vertritt.

Kalt (Quelle: pixelio.de - Espressolia) Foto: pixelio.de - Espressolia
Kälte: Minister Lucha ruft zur Nothilfe von Obdachlosen auf Angesichts kalter Nächte, wie sie diese Woche vorhergesagt werden, hat der baden-württembergische Sozialminister Manne Lucha die Bevölkerung dazu aufgerufen, hinzusehen und Hilfe zu holen, wenn sie Menschen in der Kälte in Not sehen.

Gleisfeld Hauptbahnhof Stuttgart (Quelle: pixelio.de - Rudolpho Duba) Foto: pixelio.de - Rudolpho Duba
Stuttgart 21-Eröffnung erneut nach hinten verschoben Die Eröffnung des Bahnprojekts Stuttgart 21 wird erneut nach hinten verschoben.

Deutschlandticket wird teurer (Quelle: BWeins)
Preisanpassung beim Deutschlandticket Das Deutschlandticket wird am 1. Januar 2026 teurer. Das haben die Verkehrsminister der Länder beschlossen

Weitere aktuelle Nachrichten


Werbung:

Wetter

Stuttgart

Stark bewölkt

2 / 4° C
Luftfeuchte: 79%

Mannheim

Bedeckt

3 / 5° C
Luftfeuchte: 77%

Freiburg

Bedeckt

2 / 4° C
Luftfeuchte: 88%

Ulm

Leichter Schneefall

0 / 3° C
Luftfeuchte: 92%

Konstanz

Bedeckt

1 / 3° C
Luftfeuchte: 85%

Reutlingen

Leichter Schneefall

0 / 2° C
Luftfeuchte: 86%