Amtseinsetzung von Landrat Günther-Martin Pauli
Günther-Martin Pauli ist Anfang Juli erneut zum Landrat des Zollernalbkreises gewählt worden. Am Freitagabend wurde der wiedergewählte Landrat offiziell in seine dritte Amtszeit eingesetzt.
Prozessauftakt zum Doppelmord in Albstadt
Ein 23-jähriger Mann wird auf offener Straße erschossen. Im Zuge der Ermittlungen findet die Polizei die Leiche einer vermissten 20-jährigen Frau, vergraben in einem Garten. So geschehen am 21. Dezember 2022 in Albstadt-Ebingen. Jetzt hat der Prozess gegen den mutmaßlichen Täter vor dem Landgericht Hechingen begonnen.
Unbekannter Toter entdeckt
Unbekannter Toter entdeckt
Die Polizei Ravensburg hat in Wangen im Allgäu Anfang dieser Woche einen toten Mann geborgen.
Drei Verkehrsunfälle hintereinander
Drei Verkehrsunfälle hintereinander
Sage und schreibe drei Verkehrsunfälle haben auf der B 28 in Richtung Stuttgart zu erheblichen Verkehrsbehinderungen geführt.
Auf Mehrfamilienhaus geschossen
Auf Mehrfamilienhaus geschossen
In der Hagenwörtstraße in Rottenburg hat ein Unbekannter am Dienstagmorgen auf die Eingangstür eines Mehrfamilienhauses geschossen.
Planungsstand für Gartenschau 2027 vorgestellt
Planungsstand für Gartenschau 2027 vorgestellt
Die eine Gartenschau endet, die andere wird geplant - Nach der Gartenschau 2023 in Balingen steht 2027 die nächste in der Region in Bad Urach an. Die Planung übernimmt das Landschaftsarchitektenbüro Planorama aus Berlin. Gemeinsam mit ihm hat die Stadt am Dienstag die aktuellen Entwürfe für die Kurstadt vorgestellt.
Wohneigentumsquote steigt
Wohneigentumsquote steigt
Für ein Wohnen in den eigenen vier Wänden bestehen in Stuttgart zur Zeit nur geringe Chancen.
Schlechte Chancen aufs Eigenheim
Für ein Wohnen in den eigenen vier Wänden bestehen im Landkreis Tübingen derzeit nur geringe Chancen.
Fußgänger schwer verletzt
Fußgänger schwer verletzt
Schwer verletzt wurde ein Fußgänger am Montag in Reutlingen, der von einem Jugendlichen Radfahrer angefahren worden war.
Geldautomat gesprengt
Geldautomat gesprengt
Im Haigerlocher Ortsteil Stetten haben Unbekannte heute morgen in einem Firmengebäude in der Salinenstraße einen Geldautomaten gesprengt.
Stadt veranlagt Verpackungssteuer
Stadt veranlagt Verpackungssteuer
Seit dem 1. Januar 2022 gilt in Tübingen die Verpackungssteuer, die die Betriebe seitdem auf ihre Einwegverpackungen erheben müssen.
Manne Lucha besucht Bad Sebastiansweiler
Manne Lucha besucht Bad Sebastiansweiler
Die Wiedereingliederung ins berufliche und das soziale Leben - Das ist die Hauptaufgabe einer Reha. Auch in der Reha-Klinik Bad Sebastiansweiler ist das nicht anders. Diese bietet unter anderem die sogenannte poststationäre Kurzzeitpflege an, also eine Zwischenlösung für Patienten, die nach ihrem Krankenhausaufenthalt noch auf einen Pflegeplatz warten. Dafür erhält sie finanzielle Unterstützung vom Sozialministerium des Landes Baden-Württemberg. Vor Ort hat sich deshalb der Minister selbst ein Bild von den aktuellen Entwicklungen und Investitionen gemacht.