Blutreserven werden knapp - BWeins-Team geht zum Blutspenden
Blutreserven werden knapp - BWeins-Team geht zum Blutspenden
In Deutschland werden die Blutreserven knapp, das Deutsche Rote Kreuz bittet aktuell immer wieder dringend um Blutspenden. Denn Blut ist ein wichtiger Rohstoff in der Medizin, eine Spende kann bis zu drei Schwerkranken oder Verletzten helfen. Auch in der BWeins-Redaktion kam dieser Aufruf an - ein Teil des Teams entschied sich daher, selbst Blut zu spenden. Nebenbei haben wir uns den Ablauf einmal näher erläutern lassen, und das wollen wir Ihnen natürlich nicht vorenthalten. Vorab aber noch eine Trigger-Warnung: Im Video-Beitrag wird Blut zu sehen sein.
Aktuelles aus Bundesland und Landeshauptstadt
Vom Baden in Flüssen wird abgeraten
Vom Baden in Flüssen wird abgeraten
Das Baden in Flüssen ist zwar grundsätzlich nicht verboten, wird aber nicht empfohlen. Das Gesundheitsamt des Rhein-Neckar-Kreises, das auch für Heidelberg zuständig ist, hat vom Baden im Neckar abgeraten.
Gentges: Migrationslage spitzt sich zu
Die baden-württembergische Justizministerin Marion Gentges hat die Lage bei der Migration im Land als ernst bezeichnet.
Landessportbund fordert: Hallenbäder müssen offen bleiben
In die Diskussion um die Schließung von Hallenbädern, um Energie zu sparen, hat sich jetzt auch der Württembergische Landessportbund WLSB eingeschaltet. Die Ankündigungen einiger Kommunen, ihre Hallenbäder erst gar nicht zu öffnen wie beispielsweise in Albstadt, dürfe nicht Schule machen, sagt WLSB-Präsident Andreas Felchle.
Widmann-Mauz besorgt über Unterrichtsversorgung
Widmann-Mauz besorgt über Unterrichtsversorgung
Die Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Tübingen Annette Widman-Mauz, CDU, äußert sich besorgt über die Unterrichtssituation an den Grundschulen im Steinlachtal, aber auch an anderen Schulen in der ganzen Region.
Verkehrsunfallbilanz: mehr Unfälle, aber weniger Todesfälle
Verkehrsunfallbilanz: mehr Unfälle, aber weniger Todesfälle
Im ersten Halbjahr 2022 verunglückten auf den Straßen Baden-Württembergs weniger Menschen tödlich als im ersten Halbjahr 2021. Die Zahl ist um 2,7 Prozent von 148 auf 144 zurückgegangen. Das geht aus der Verkehrsunfallbilanz des baden-württembergischen Innenministeriums hervor.
Kultusministerin Schopper will Schwimmbäder offen halten
Förderung für Denkmäler in der Region
Zum Erhalt und zur Sanierung von 75 Kulturdenkmalen in Baden-Württemberg hat das Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen weitere 6,3 Millionen Euro freigegeben.
Weitere aktuelle Nachrichten
Kreiskliniken für konsequentes Energiemanagement ausgezeichnet
Rekord beim Stadtradeln
Mit über einer Million Radkilometern, und damit neuer Rekord, sowie mehr als 5.000 Radlern geht das Stadtradeln im Landkreis Reutlingen erfolgreich zu Ende.
Im Wahlkreis unterwegs - Jessica Tatti führt Sommergespräche
Im Wahlkreis unterwegs - Jessica Tatti führt Sommergespräche
Die Bundestagsabgeordnete der Linken für den Wahlkreis Reutlingen, Jessica Tatti, nutzt die Sommerpause im Bundestag, um mit Organisationen, Wohlfahrtsverbänden, Gewerkschaften und Arbeitgeberverbänden aus der Region ins Gespräch zu kommen. Aufgefallen ist ihr in diesem Jahr ganz besonders die humanitäre Hilfsorganisation „3 Musketiere Reutlingen.“ Um die Arbeit des Vereins besser kennenzulernen, hatte sie den Vereinsvorsitzenden Markus Brandstetter in ihr Reutlinger Büro eingeladen.
Lisa Federle spricht über Drohungen und Hass-Postings
Lisa Federle spricht über Drohungen und Hass-Postings
Nach dem Selbstmord der 36-jährigen österreichischen Ärztin Lisa-Maria Kellermayr, spricht auch die Tübinger Notärztin und Pandemiebeauftragte Lisa Federle im Schwäbischen Tagblatt über ihre Erfahrungen mit Hass-Postings und Androhungen von Impfgegnern.
Vielfältiges Programm zum 60. Todestag von Hermann Hesse
Vielfältiges Programm zum 60. Todestag von Hermann Hesse
Anlässlich des 60. Todestags des Schriftstellers Hermann Hesse, würdigte die Stadt Reutlingen mit verschiedenen Veranstaltungen an drei Tagen den Literaturnobelpreisträger, der auch Bezüge zur Achalmstadt hatte.
Google-Werbeanzeige
Werbung:
Weitere Meldungen
Diakonie Württemberg fordert Auslaufen von Impfpflicht