BWeins - Am Puls des Landes

Am Puls des Landes

Landtag in Stuttgart Plenarsitzung im Landtag Neues Schloss in Stuttgart Schlossplatz in Stuttgart

>> BWeins-Sendung in der Mediathek

Baden-Württemberg

Foto: Pixabay.com
Auch im Zollernalbkreis: Razzia gegen Menschenhandel

In einer konzertierten Aktion hat die Ermittlungsgruppe „Aceton“ am Donnerstagabend vierzig Objekte in Berlin und in ganz Baden-Württemberg, darunter auch im Zollernalbkreis durchsucht.

Die Ermittlungen richteten sich gegen elf Verdächtige. 600 Einsatzkräfte von Zoll, Bundespolizei und Finanzamt setzten die Maßnahmen durch. Die Beschuldigten sind Unternehmerinnen und Unternehmer der Gastronomie sowie der Kosmetikbranche. Sie stehen im Verdacht des banden- und gewerbsmäßigen Einschleusens von Ausländern, der Ausbeutung von Arbeitskräften und des Vorenthaltens und Veruntreuens von Arbeitsentgelt sowie der banden- und gewerbsmäßigen Steuerhinterziehung. Vier Beschuldigte wurden im Laufe des Tages einem Haftrichter vorgeführt.


Nachrichten aus Bundesland und Landeshauptstadt

Foto: RTF.1
Polizeieinsätze: Zwei Schulen wegen Drohungen geräumt Gleich an zwei Schulen im Stadtgebiet von Mühlacker im Enzkreis ist es am Donnerstagmorgen zu Polizeieinsätzen gekommen.
Foto: Pixabay
Fernwärmeleitung beschädigt In der Nacht auf Mittwoch und am Mittwochmorgen war die Fernwärmeversorgung in weiten Teilen von Heidelberg und Schwetzingen unterbrochen.
Foto: Pixabay
Bundesverfassungsgericht rügt Hausdurchsuchung bei Radioredakteur Die 2023 vollzogene Hausdurchsuchung bei einem Redakteur des Freiburger Senders Radio Dreyeckland war rechtswidrig. Das hat das Bundesverfassungsgericht entschieden. Anlass der Ermittlungen war ein Artikel, in dem ein Online-Archiv einer 2017 verbotenen linken Plattform verlinkt war.

Werbung:

Weitere Meldungen