BWeins - Am Puls des Landes

Am Puls des Landes

Landtag in Stuttgart Plenarsitzung im Landtag Neues Schloss in Stuttgart Schlossplatz in Stuttgart

>> BWeins-Sendung in der Mediathek

Stuttgart

Foto: pixelio.de - Rudolpho Duba Foto: pixelio.de - Rudolpho Duba
Stuttgart 21-Eröffnung erneut nach hinten verschoben

Die Eröffnung des Bahnprojekts Stuttgart 21 wird erneut nach hinten verschoben.

Das berichtet das Nachrichtenmagazin Der Spiegel unter Berufung auf Bahnkreise. Demnach hatte Bahn-Chefin Evelyn Palla entschieden, den neuen Stuttgarter Hauptbahnhof nicht wie geplant Ende 2026 zu eröffnen. Ein neues Datum steht noch nicht fest. Ursprünglich hätte Stuttgart 21 schon im Jahr 2019 in Betrieb gehen sollen.

Verkehrsminister Winfried Hermann sprach von einer "fatalen Nachricht". Das letzte bisschen Vertrauen in die Bahn werde mit dieser Ankündigung verspielt, so Hermann. Noch vor einem Monat habe die Bahn der Landesregierung den Eröffnungstermin im nächsten Jahr bestätigt – auch auf Rückfragen. Das Land fühle sich getäuscht.


Nachrichten aus Bundesland und Landeshauptstadt

Foto: RTF.1
Polizeieinsätze: Zwei Schulen wegen Drohungen geräumt Gleich an zwei Schulen im Stadtgebiet von Mühlacker im Enzkreis ist es am Donnerstagmorgen zu Polizeieinsätzen gekommen.
Foto: Pixabay
Fernwärmeleitung beschädigt In der Nacht auf Mittwoch und am Mittwochmorgen war die Fernwärmeversorgung in weiten Teilen von Heidelberg und Schwetzingen unterbrochen.
Foto: Pixabay
Bundesverfassungsgericht rügt Hausdurchsuchung bei Radioredakteur Die 2023 vollzogene Hausdurchsuchung bei einem Redakteur des Freiburger Senders Radio Dreyeckland war rechtswidrig. Das hat das Bundesverfassungsgericht entschieden. Anlass der Ermittlungen war ein Artikel, in dem ein Online-Archiv einer 2017 verbotenen linken Plattform verlinkt war.

Werbung:

Weitere Meldungen