BWeins - Am Puls des Landes

Am Puls des Landes

Landtag in Stuttgart Plenarsitzung im Landtag Neues Schloss in Stuttgart Schlossplatz in Stuttgart

>> BWeins-Sendung in der Mediathek

Region Neckar-Alb

Foto: Pixabay
Geld für die Infrastruktur

Der Bund stellt im Rahmen des Infrastrukturprogramms 100 Milliarden Euro für die Länder und deren Kommunen bereit. Baden-Württemberg wird 2/3 dieses Sondervermögens direkt an die Kommunen weitergeben. Das sind 8,77 Milliarden Euro.

Das Geld steht den Städten, Gemeinden und Landkreisen zur freien Investition vor Ort zur Verfügung – etwa für Schulen und Kitas, Straßen und Brücken, Krankenhäuser, Sporthallen oder andere Infrastrukturprojekte. Konkret heißt das: 58.838.445,22 Euro fließen in den Landkreis Reutlingen, der Landkreis Tübingen darf sich auf 46.973.645,43 Euro freuen, der Zollernalbkreis erhält 39.022.703,01 Euro.


Nachrichten aus Bundesland und Landeshauptstadt

Foto: Pixabay.com
Fünf Tote aufgefunden: Mann tötet vier Familienmitglieder und sich selbst Fünf Mitglieder einer Familie sind am Dienstag an verschiedenen Orten in Reutlingen, Pfullingen und St. Johann tot aufgefunden worden.
Foto: LANG Film
Schwäbisches Trickfilmduo erhält Ehrenauszeichnung Die berühmten SWR-Trickfilmfiguren "Äffle und Pferdle" haben heute den Landespreis für Dialekt in der Kategorie Dialektbotschafter erhalten.
Foto: RTF.1
"chocolART" wirft ihre Schatten voraus Wortwörtlich Schokoladenkunst vom Feinsten gibt’s bald wieder in der Tübinger Altstadt.

Werbung:

Weitere Meldungen