BWeins - Am Puls des Landes

Am Puls des Landes

Landtag in Stuttgart Plenarsitzung im Landtag Neues Schloss in Stuttgart Schlossplatz in Stuttgart

>> BWeins-Sendung in der Mediathek

Baden-Württemberg

Foto: pixabay.com
Weniger Verurteilungen wegen Drogendelikten bei Jugendlichen

Die Zahl der Verurteilungen wegen Betäubungsmitteldelikten im Land ist im vergangenen Jahr drastisch gesunden.

44 Prozent weniger Verurteilte waren es im Jahr 2024 im Vergleich zum Jahr davor – laut der Strafverfolgungsstatistik des statistischen Landesamtes. Die rückläufige Entwicklung folgt laut auf das Cannabisgesetz, das den Besitz und Anbau für Erwachsene ab April 2024 teillegalisierte, nicht aber für Jugendliche.

Gerade bei Jugendlichen ist der Rückgang der Verurteilungen wegen eines Betäubungsmittel-Delikts aber mit 61,3 Prozent besonders stark. Justizministerin Marion Gentges von der CDU reagierte auf die Statistik mit Kritik am Cannabisgesetz der ehemaligen Ampelregierung. Trotz der damaligen Botschaft 'legal, aber erst ab 18' würden Jugendliche jetzt praktisch ohne Konsequenzen kiffen.


Nachrichten aus Bundesland und Landeshauptstadt

Foto: Pixabay.com
Fünf Tote aufgefunden: Mann tötet vier Familienmitglieder und sich selbst Fünf Mitglieder einer Familie sind am Dienstag an verschiedenen Orten in Reutlingen, Pfullingen und St. Johann tot aufgefunden worden.
Foto: LANG Film
Schwäbisches Trickfilmduo erhält Ehrenauszeichnung Die berühmten SWR-Trickfilmfiguren "Äffle und Pferdle" haben heute den Landespreis für Dialekt in der Kategorie Dialektbotschafter erhalten.
Foto: RTF.1
"chocolART" wirft ihre Schatten voraus Wortwörtlich Schokoladenkunst vom Feinsten gibt’s bald wieder in der Tübinger Altstadt.

Werbung:

Weitere Meldungen