BWeins - Am Puls des Landes

Am Puls des Landes

Landtag in Stuttgart Plenarsitzung im Landtag Neues Schloss in Stuttgart Schlossplatz in Stuttgart

>> BWeins-Sendung in der Mediathek

Tübingen

Foto: Pixabay.com
Drei Momentum-Förderungen gehen an die Universität Tübingen

Drei von insgesamt elf "Momentum-Förderungen" der Volkswagen-Stiftung gehen in diesem Jahr an die Universität Tübingen:

Die Professorin Rosa Lozano-Durán vom Zentrum für Molekularbiologie der Pflanzen, Professor Marcus Scheele vom Institut für Physikalische und Theoretische Chemie und Professorin Nadine Ziemert vom Interfakultären Institut für Mikrobiologie und Infektionsmedizin erhalten jeweils mehr als 900.000 Euro. Mit der „Momentum-Förderung für Erstberufene" unterstützt die Volkswagen-Stiftung Professoren in den ersten Jahren nach ihrer Berufung. Sie sollen Spielraum erhalten, um ihre Forschungsarbeit langfristig weiterzuentwickeln oder sich mit neuen Themen zu beschäftigen.


Nachrichten aus Bundesland und Landeshauptstadt

Foto: RTF.1
Positive Bilanz: Messe Schön&Gut mit rund 20.000 Besuchern Gut 20.000 Menschen haben in den vergangenen vier Tagen die Traditionsmesse Schön und Gut im Albgut Altes Lager in Münsingen besucht - das sind etwa gleich viele wie im Jahr zuvor.
Foto: Pixabay
Bertelsmann Stiftung zeigt: Viele Menschen fühlen sich einsam Einer Bertelsmann-Studie zufolge fühlt sich fast jede dritte Person in Baden-Württemberg einsam.
Foto: RTF.1
Einstweilige Verfügung gegen Haus und Grund beantragt Die Universitätsstadt Tübingen hat eine einstweilige Verfügung gegen den Grundeigentümerverein Haus und Grund Tübingen beantragt, um die weitere Verbreitung der Behauptung zu untersagen, die Stadt habe die Satzung zur Erhöhung der Grundsteuer B nicht ordnungsgemäß veröffentlicht.

Werbung:

Weitere Meldungen