BWeins - Am Puls des Landes

Am Puls des Landes

Landtag in Stuttgart Plenarsitzung im Landtag Neues Schloss in Stuttgart Schlossplatz in Stuttgart

>> BWeins-Sendung in der Mediathek

Zollernalbkreis

Foto: pixelio.de - IESM Foto: pixelio.de - IESM
Unternehmen entgeht Krypto-Betrug

Ein Unternehmen aus dem Zollernalbkreis ist offenbar nur knapp einem Krypto-Betrug und einem finanziellen Schaden von mehreren Hunderttausend Euro entgangen.

Die Betrüger hatten der Firma die Vermittlung eines schweizerischen Investors in Aussicht gestellt. Laut einem SWR-Bericht war diese durch Medienberichte auf den Schwindel aufmerksam geworden. Allerdings erst, nachdem man sich bereits in Mailand mit den vermeintlichen Vermittlern getroffen hatte.

Bereits im Juli dieses Jahres hatten die Betrüger mit der gleichen Masche ein Unternehmen aus dem Landkreis Sigmaringen um eine sechsstellige Summe gebracht. Das Geld konnte in der Zwischenzeit sichergestellt werden. Ein weiteres Unternehmen aus dem Landkreis Esslingen hatte den Betrug über den Sigmaringer Fall frühzeitig erkannt.


Nachrichten aus Bundesland und Landeshauptstadt

Foto: RTF.1
Stadtwerke weihen Solarthermie-Park Au ein Die Stadtwerke Tübingen - kurz: swt - haben am Freitag den Solarthermie-Park Au eingeweiht.
Foto: RTF.1
Im Gespräch mit Dekan Friedl über den Gedenktag aller Heiligen Es gibt kaum einen Tag im Jahr, der nicht dem Todestag eines Heiligen gedenkt. Viele Tage doppeln sich und müssen aufgeteilt werden. Am Allerheiligentag, dem 1. November, haben sie alle einen Platz. Auch jene, die nie eine Heiligsprechung erfahren haben. Im Gespräch mit Dekan Hermann Friedl haben wir mehr über diesen Feiertag erfahren.
Foto: RTF.1
Universität eröffnet Zentrum für Burgenforschung Mit ihrem neu eröffneten Zentrum für Burgenforschung will die Universität Tübingen bisher ungeklärten Fragen zu den mittelalterlichen Bauten auf den Grund gehen -

Werbung:

Weitere Meldungen