BWeins - Am Puls des Landes

Am Puls des Landes

Landtag in Stuttgart Plenarsitzung im Landtag Neues Schloss in Stuttgart Schlossplatz in Stuttgart

>> BWeins-Sendung in der Mediathek

Landkreis Reutlingen/Landkreis Tübingen

Foto: Pixabay
Schlechte Chancen aufs Eigenheim

Für ein Wohnen in den eigenen vier Wänden bestehen im Landkreis Tübingen derzeit nur geringe Chancen.

Denn dort gibt es derzeit über 53.000 Wohnungen, für die keine Miete bezahlt wird. Das heißt, die Eigentümer nutzen die Wohnungen selbst. Damit liegt die Wohneigentumsquote bei etwa 51 Prozent. Das geht aus einer aktuellen Regional-Analyse zum Wohnungsmarkt des Pestel-Institut aus Hannover hervor. Im Landkreis Reutlingen liegt die Quote sogar noch höher. Hier werden mit über 76.000 Wohnungen etwa 56 Prozent aller Wohnungen von den Eigentümern genutzt.


Nachrichten aus Bundesland und Landeshauptstadt

Foto: RTF.1
Amtseinsetzung von Landrat Günther-Martin Pauli Günther-Martin Pauli ist Anfang Juli erneut zum Landrat des Zollernalbkreises gewählt worden. Am Freitagabend wurde der wiedergewählte Landrat offiziell in seine dritte Amtszeit eingesetzt.
Foto: Pixabay.com
Eritrea-Veranstaltung findet nicht statt Am Samstag hätte in Stuttgart wieder eine Eritrea-Veranstaltung stattfinden sollen. Diese wurde nun abgesagt.
Foto: RTF.1
Prozessauftakt zum Doppelmord in Albstadt Ein 23-jähriger Mann wird auf offener Straße erschossen. Im Zuge der Ermittlungen findet die Polizei die Leiche einer vermissten 20-jährigen Frau, vergraben in einem Garten. So geschehen am 21. Dezember 2022 in Albstadt-Ebingen. Jetzt hat der Prozess gegen den mutmaßlichen Täter vor dem Landgericht Hechingen begonnen.

Werbung:

Weitere Meldungen