BWeins - Am Puls des Landes

Am Puls des Landes

Landtag in Stuttgart Plenarsitzung im Landtag Neues Schloss in Stuttgart Schlossplatz in Stuttgart

>> BWeins-Sendung in der Mediathek

Schwäbische Alb

Foto: Schwäbische Alb Tourismus/Andreas Riedmiller
Hinweise auf Spuren außerirdischen Lebens

Einem internationalen Forscherteam aus namhaften Geologen und Astronomen ist möglicherweise ein Sensationsfund gelungen.

Jüngste Untersuchungsergebnisse aus Proben im sogenannten „Strahlenkalk" aus dem Meteorkrater in Steinheim am Albuch weisen darauf hin, dass mit dem Meteoriten außerirdische Lebensformen auf die Erde gelangt ist.

Die Forscher um den schwedischen Wissenschaftler Erik Skämt entdeckten Strukturen, die der Zellwand von Urbakterien, sogenannten Archaeen ähneln. Im unmittelbaren Umfeld dieser Strukturen wurde aber Arsen entdeckt.

Dies führt zu der Annahme, dass die zugehörige Lebensform nicht wie irdische Organismen auf der Basis von Kohlenstoff aufgebaut war. Mit großer Wahrscheinlichkeit handle es sich um den ersten wissenschaftlichen Nachweis außerirdischen Lebens, so Skämt.

In den folgenden Tagen werden Wissenschaftler aus aller Welt in Steinheim erwartet. Besucher werden gebeten, die Forschungsarbeiten nicht zu beeinträchtigen und ausschließlich die öffentlich ausgewiesenen Parkflächen zu nutzen. Wanderwege und Meteorkratermuseum bleiben geöffnet.


Nachrichten aus Bundesland und Landeshauptstadt

Foto: Pixabay.com
Bei Auffahrunfall schwer verletzt Bei einem Auffahrunfall in Pfronstetten sind ein Motorradfahrer und seine Beifahrerin schwer verletzt worden.
Foto: pixabay.com
LKW-Anhänger kollidiert mit PKW Zu einem Unfall zwischen einem Lastwagen und zwei Autos ist es am Mittwoch Nachmittag in Tübingen-Derendingen gekommen.
Foto: RTF.1
Rohbau in Flammen Auf dem Dach eines Rohbaus in der Straße Lotzenäcker in Hechingen ist am Mittwoch- Nachmittag ein Feuer ausgebrochen.

Werbung:

Weitere Meldungen