SPD kritisiert Klimapolitik der Regierung

Die SPD-Landtagsfraktion stellt der grün-schwarzen Landesregierung beim Klimaschutz ein schlechtes Zeugnis aus.
Im Auftrag der Fraktion hatte das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung untersucht, ob Baden-Württemberg auf dem richtigen Weg sei, die Klimaschutzziele zu erreichen. Das Ergebnis: In allen drei untersuchten Sektoren – Gebäude, Verkehr und Strom- und Wärmeerzeugung könnten die Klimaziele nicht ansatzweise erreicht werden.
So seien im vergangenen Jahr nicht mehr Windräder errichtet worden als außer Betrieb genommen wurden. Zudem trügen nur 2,8 % der Landesdächer eine Solaranlage, und von ca. 8.000 Landesgebäuden gäbe es nur in 47 Wärmepumpen.