BWeins - Am Puls des Landes

Am Puls des Landes

Landtag in Stuttgart Plenarsitzung im Landtag Neues Schloss in Stuttgart Schlossplatz in Stuttgart

>> BWeins-Sendung in der Mediathek

Baden-Württemberg

Foto: RTF.1
Am 11. Dezember ist Fahrplanwechsel

Ab dem 11. Dezember gilt in ganz Baden-Württemberg ein neuer Fahrplan. Die Landesregierung will das Angebot im Öffentlichen Nahverkehr deutlich ausweiten und kündigt auf das ganze Land gesehen 4,16 Millionen Zugkilometer mehr an als im derzeitigen Fahrplan.

Für die Region Neckar-Alb bedeutet das, dass auf der Achse Herrenberg – Tübingen – Reutlingen – Bad Urach die Züge nicht mehr mit Diesel, sondern elektrisch fahren sollen. Dadurch erhöhen sich die Kapazitäten im Ermstal.

So soll auch die Strecke zwischen Metzingen und Bad Urach im Halbstundentakt bedient werden, und im Ammertal sollen zur Hauptverkehrszeit mehr Züge zwischen Tübingen und Entringen fahren.

Da derzeit aber noch am Bahnhof Metzingen gearbeitet wird, wird dieser Zielfahrplan noch nicht direkt am 11. Dezember erreicht.


Nachrichten aus Bundesland und Landeshauptstadt

Foto: RTF.1
Amtseinsetzung von Landrat Günther-Martin Pauli Günther-Martin Pauli ist Anfang Juli erneut zum Landrat des Zollernalbkreises gewählt worden. Am Freitagabend wurde der wiedergewählte Landrat offiziell in seine dritte Amtszeit eingesetzt.
Foto: Pixabay.com
Eritrea-Veranstaltung findet nicht statt Am Samstag hätte in Stuttgart wieder eine Eritrea-Veranstaltung stattfinden sollen. Diese wurde nun abgesagt.
Foto: RTF.1
Prozessauftakt zum Doppelmord in Albstadt Ein 23-jähriger Mann wird auf offener Straße erschossen. Im Zuge der Ermittlungen findet die Polizei die Leiche einer vermissten 20-jährigen Frau, vergraben in einem Garten. So geschehen am 21. Dezember 2022 in Albstadt-Ebingen. Jetzt hat der Prozess gegen den mutmaßlichen Täter vor dem Landgericht Hechingen begonnen.

Werbung:

Weitere Meldungen