BWeins - Am Puls des Landes

Am Puls des Landes

Landtag in Stuttgart Plenarsitzung im Landtag Neues Schloss in Stuttgart Schlossplatz in Stuttgart

>> BWeins-Sendung in der Mediathek

Konstanz / Bad Saulgau / Salem: 60% stimmen gegen Gemeinschaftsschule - FDP-Rülke: "Grün-Rot soll Votum der Bürger respektieren"

60 Prozent der Abstimmungsteilnehmer haben in Rielasingen-Worblingen im Kreis Konstanz gegen die Umwandlung der örtlichen Werkrealschule und Realschule in eine Gemeinschaftsschule gestimmt. Das teilte die FDP-Landtagsfraktion mit. Dies sei nach den ähnlich verlaufenen Bürgerentscheiden in Bad Saulgau und Salem bereits die dritte herbe Niederlage dieser Art für die grün-rote Landesregierung und die von ihr vorangetriebene Gemeinschaftsschule.

Der Vorsitzende der FDP-Landtagsfraktion, Hans-Ulrich Rülke, und der bildungspolitische Sprecher Timm Kern, sagten: " Über 60 Prozent gegen die Gemeinschaftsschule bedeutet eine erneute herbe Niederlage für die Landesregierung – Es wird höchste Zeit für faire Wettbewerbsbedingungen für die Schularten und Gestaltungsfreiheit für die Verantwortlichen vor Ort"

Die FDP-Fraktion appelliere an die Landesregierung, das Votum der Bürgerinnen und Bürger zu respektieren und nicht durch einseitige bürokratische Maßnahmen zu konterkarieren:

"Auch wenn es Grünen und SPD schwerfällt zu akzeptieren: Es wird höchste Zeit, faire Wettbewerbsbedingungen für die Schularten zu schaffen und die Gestaltung des Schulangebots den Verantwortlichen vor Ort zu überlassen. Nur auf diese Weise lässt sich das mittlerweile erheblich in Frage gestellte Vertrauen in die Bildungspolitik wiedergewinnen und langfristig die Qualität des Bildungsangebots sicherstellen."

Von diesem Leitgedanken sei auch der Vorschlag der FDP-Fraktion für einen stabilen Schulfrieden getragen: "Die Ereignisse in Bad Saulgau, Salem und Rielasingen-Worblingen lassen einen solchen Schulfrieden dringend angezeigt erscheinen."


Nachrichten aus Bundesland und Landeshauptstadt

Foto: Pixabay.com
Fußgängerin bei Verkehrsunfall getötet Im Kreuzungsbereich zweiter Straßen und der Zufahrt zu einem Schotterwerk in Bietigheim-Bissingen ist es zu einem tödlichen Unfall gekommen.
Foto: pixabay.com
Fliegerbombe gefunden und unschädlich gemacht Sondierungsarbeiten zur Erschließung eines neuen Wohngebiets in Ettlingen, im Kreis Karlsruhe, haben eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg zu Tage befördert.
Foto: RTF.1
TSG erhält Qualitätssiegel „Kinderschutz des Landkreises Der Landkreis hat die TSG Tübingen mit dem „Qualitätssiegel Kinderschutz“ ausgezeichnet.

Werbung:

Weitere Meldungen