BWeins - Am Puls des Landes

Am Puls des Landes

Landtag in Stuttgart Plenarsitzung im Landtag Neues Schloss in Stuttgart Schlossplatz in Stuttgart

>> BWeins-Sendung in der Mediathek

Tübingen

Foto: RTF.1
Produktives Jahr für CureVac

Das Tübinger Biotech-Unternehmen CureVac hat in den vergangenen drei Monaten einen Umsatz von 11,2 Millionen Euro erzielt.

Das entspricht einem Rückgang von 18,1 Millionen Euro im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Der operative Verlust belief sich auf 52,4 Millionen Euro. Auf die bisherigen neun Monate gerechnet sind es 127,9 Millionen Euro.

Für CureVac sei es ein äußerst produktives Jahr, so der Vorstandsvorsitzende Hans-Werner Haas. Man habe vier Studien zu Covid-19- und Grippe-Impfstoff-Kandidaten gestartet, und alle Studien seien auf dem besten Weg, wichtige klinische Daten zu liefern. Zum ersten Mal sei das Unternehmen auch nicht mehr mit den Abwicklungskosten des ersten Impfstoffkandidaten gegen Covid-19 konfrontiert.


Nachrichten aus Bundesland und Landeshauptstadt

Foto: RTF.1
Poller sollen Weihnachtsmarkt schützen Die Stadt Stuttgart hat zusätzliche mobile Poller für einige Zufahrtswege zum städtischen Weihnachtsmarkt geordert.
Foto: RTF.1
Korrekturmeldung Und nun müssen wir uns noch für die Meldung zum angeblichen Modellprojekt auf dem Tübinger Unicampus vom Montag entschuldigen.
Foto: Wikipedia
Mehr Angebot als Nachfrage Mehr Angebote als Nachfrage - das heißt für Jugendliche an der Schwelle von der Schule zum Beruf: Sie haben bei den Ausbildungsplätzen eine große Auswahl.

Werbung:

Weitere Meldungen