BWeins - Am Puls des Landes

Am Puls des Landes

Landtag in Stuttgart Plenarsitzung im Landtag Neues Schloss in Stuttgart Schlossplatz in Stuttgart

>> BWeins-Sendung in der Mediathek

Baden-Baden

Foto: pixabay.com
Schlagersänger Tony Marshall gestorben

Zwei Wochen nach seinem 85. Geburtstag ist der Schlagersänger Tony Marshall gestorben. Der Sänger aus Baden-Württemberg ("Schöne Maid") starb laut Mitteilung im Kreise seiner Familie.

Er galt als "Muntermacher der Nation": Tony Marshall, der mit Schlagern wie "Schöne Maid", "Auf der Straße nach Süden" oder "Resi bring Bier" große Bekanntheit erlangt hatte und einer der erfolgreichsten Künstler aus Baden-Württemberg war, galt seit längerem als gesundheitlich angeschlagen.

Vor zwei Wochen feierte er seinen 85. Geburtstag zurückgezogen mit seiner Frau, Kindern, Enkeln und Urenkeln. Das heranwachsende Leben gebe ihm Kraft, ließ er zu seinem Geburtstag mitteilen. Nun ist der in Baden-Baden lebende Sänger gestorben.

Im Laufe seiner Karriere moderierte Tony Marshall auch mehrere TV-Sendungen wie "Fröhlicher Feierabend" im SWR und "Lass das mal den Tony machen" im ZDF.


Nachrichten aus Bundesland und Landeshauptstadt

Foto: RTF.1
„Falscher Marmor und glühende Sterne“ Etwas über 100 Jahre ist es her, dass der Niederländer Theo van Doesburg den Begriff Konkrete Kunst für einen Kunstform einführte, die im Idealfall auf mathematisch-geometrischen Grundlagen beruht. Dass diese Kunstform mit der Zeit keinesfalls in die Jahre gekommen ist, will das Kunstmuseum Reutlingen konkret gerade zeigen. Dort läuft aktuell die Ausstellung „Falscher Marmor und glühende Sterne“.
Foto: SWR/Tom Oettle
Radio-Legende Matthias Holtmann ist tot Der Südwesten verliert eine seiner bekanntesten Radiostimmen: Matthias Holtmann ist im Alter von 75 Jahren in Esslingen gestorben. Der Kult-Moderator war auf SDR3, SWR3 und SWR1 zu hören. Auch im TV war er mit seiner schlagfertigen Art im Einsatz, zuvor am LTT in Tübingen und als Musiker.
Foto: RTF.1
Zwölfmal Landessieg für den Handwerksnachwuchs Zwölf Nachwuchskräfte aus dem Kammerbezirk der Handwerkskammer Reutlingen wurden am Wochenende als Landessieger der Deutschen Meisterschaft im Handwerk ausgezeichnet.

Werbung:

Weitere Meldungen