BWeins - Am Puls des Landes

Am Puls des Landes

Landtag in Stuttgart Plenarsitzung im Landtag Neues Schloss in Stuttgart Schlossplatz in Stuttgart

>> BWeins-Sendung in der Mediathek

Reutlingen

Foto: RTF.1
Minister a.D. Hermann Schaufler gestorben

Der Reutlinger CDU-Politiker und ehemalige Landesminister Hermann Schaufler ist im Alter von 75 Jahren gestorben.

Das meldet der Reutlinger Generalanzeiger unter Berufung auf seine Familie. Schaufler wurde 1947 in Tübingen geboren und wuchs in Bieringen und Pfullingen auf. 1965 trat er in die CDU ein und wurde 1985 Landtagsabgeordneter. Bis 2001 gehörte er dem Parlament an. Von 1989 bis 1992 war er Wirtschaftsminister, danach bis 1998 Verkehrsminister, ab 1996 zusätzlich Umweltminister.


Nachrichten aus Bundesland und Landeshauptstadt

Foto: RTF.1
Landratsamt Neubau - der aktuelle Stand Das neue Landratsamt soll frischen Wind in das Reutlinger Verwaltungswesen bringen. Geplant ist eine Zusammenfassung von bisher 27 Verwaltungsgebäuden unter einem Dach. Im Vordergrund stehen dabei vor allem die Themen Nachhaltigkeit und Effizienz. Wie genau die Kreisverwaltung das umsetzen möchte, haben wir bei einer exklusiven Baustellenbegehung für Sie herausgefunden.
Foto: pixabay.com
Wie drei DNA-Buchstaben unseren Kiefer formten: Vom grobschlächtigen Neandertaler zu unseren grazilen Gesichtszügen Lange Zeit galt es in der Wissenschaft als ausgemacht: Große Teile der menschlichen DNA sind zu nichts nütze; sind Abfall. Deshalb nennt man sie "Junk-DNA". Jetzt kam heraus: Drei DNA-Bausteine in der "Junk-DNA" machen den Unterschied zwischen dem grobschlächtigen Kiefer des Neandertalers und unseren feineren Gesichtszügen aus. Lesen Sie alles weitere hier:
Foto: RTF.1
„Falscher Marmor und glühende Sterne“ Etwas über 100 Jahre ist es her, dass der Niederländer Theo van Doesburg den Begriff Konkrete Kunst für einen Kunstform einführte, die im Idealfall auf mathematisch-geometrischen Grundlagen beruht. Dass diese Kunstform mit der Zeit keinesfalls in die Jahre gekommen ist, will das Kunstmuseum Reutlingen konkret gerade zeigen. Dort läuft aktuell die Ausstellung „Falscher Marmor und glühende Sterne“.

Werbung:

Weitere Meldungen