#nutzloseEsser - über die Ermordung von Menschen mit Behinderung

Mit dem Theaterstück #nutzloseEsser war das bhz Stuttgart, eine Einrichtung für Menschen mit Behinderung, am Samstag zu Gast in Tübingen. Das Stück behandelt die Vernichtung von rund 70.000 Menschen mit Behinderung während des Dritten Reiches.
Es wird von neun Menschen mit Behinderung aus dem bhz Stuttgart und anderen Einrichtungen der Behindertenhilfe aufgeführt, die vor über 80 Jahren bei der sogenannten "Aktion T4" ebenfalls ermordet worden wären. Die Mitspieler stellen sich in kurzen Filmen vor, zeigen ihren Blick auf damalige Schicksale und beschäftigen sich mit der Frage, wie es heutzutage aussieht.