BWeins - Am Puls des Landes

Am Puls des Landes

Landtag in Stuttgart Plenarsitzung im Landtag Neues Schloss in Stuttgart Schlossplatz in Stuttgart

>> BWeins-Sendung in der Mediathek

Onstmettingen

Foto: RTF.1
Stadtteil sucht Gespräch wegen Krankenpflegeschule

Rund 10 Millionen Euro hatte das Mössinger Unternehmen Benevit in die Hand nehmen wollen, um eine Kita und eine Krankenpflegeschule für ausländische Auszubildende im Albstädter Stadtteil Onstmettingen zu bauen.

Unter anderem wegen den Wahlergebnissen der AfD und der Sorge, dass Auszubildende dort angefeindet werden könnten, hatte das Unternehmen das gemeinsame Projekt jedoch wieder abgesagt.

Jetzt hat der Onstmettinger Ortsvorsteher Jürgen Kurz laut dem SWR Kontakt zum Benevit-Chef Kaspar Pfister aufgenommen. Unter anderem wolle er dem Unternehmer deutlich machen, dass es in Onstmettingen keine braune, rechte Ecke gebe und dass die AfD auch in anderen Orten gut abgeschnitten habe. Kurz hoffe, dass sich Pfister möglicherweise doch noch für die Investition entscheiden könnte.


Nachrichten aus Bundesland und Landeshauptstadt

Foto: RTF.1
Erste Studienabschlüsse in Hebammenwissenschaft Seit dem Wintersemester 2021/22 wird Hebammenwissenschaft im ganzen Land als wissenschaftliches Hochschulstudium angeboten.
Foto: RTF.1
Traditionelles Eierwerfen Ob Eier bemalen, Eier verstecken oder Eier suchen. Traditionen wie diese zelebrieren die Menschen jedes Jahr an Ostern auf der ganzen Welt. Schon etwas weniger weit verbreitet ist das Eierwerfen. Doch genau das organisiert zum Beispiel die Ortsgruppe Mähringen des Schwäbischen Albvereins mittlerweile traditionell, jedes Jahr am Ostermontag in dem Kusterdinger Ortsteil. Und wir haben uns für Sie dort einmal umgeschaut.
Foto: RTF.1
Landespolitiker reagieren auf Tod von Papst Franziskus Nach dem Tod von Papst Franziskus haben sich mehrere Landespolitiker dazu geäußert.

Werbung:

Weitere Meldungen