BWeins - Am Puls des Landes

Am Puls des Landes

Landtag in Stuttgart Plenarsitzung im Landtag Neues Schloss in Stuttgart Schlossplatz in Stuttgart

>> BWeins-Sendung in der Mediathek

Baden-Württemberg

Foto: Pixabay
Städte in finanzieller Schieflage: 87 % mit negativem Haushaltsergebnis

Der baden-württembergische Städtetag schlägt Alarm: Die Finanzlage der Städte spitzt sich immer weiter zu.

Eine Umfrage hat ergeben, dass 87 Prozent der Städte im Haushalt dieses Jahres mit einem negativen ordentlichen Ergebnis planen. Im vergangenen Jahr lag der Anteil noch bei rund 75 Prozent. Die Gewerbesteuereinnahmen gehen stetig, in vielen Städten dramatisch, zurück. Zugleich steigen die Ausgaben für öffentlichen Nahverkehr, Kliniken und beim Bundesteilhabegesetz. Bei den Stadtkreisen wirkt sich das direkt, bei den anderen Städten über die Kreisumlage aus. Städtetagspräsident Frank Mentrup fordert strukturelle Änderungen wie eine Neuverteilung der Umsatzsteuer. Es könne nicht sein, dass die Kommunen mehr als 25 Prozent des öffentlichen Haushalts trügen, dafür aber nur 14 Prozent der Steuereinnahmen erhielten, so Mentrup.


Nachrichten aus Bundesland und Landeshauptstadt

Foto: RTF.1
Warnstreiks möglich: Tarifrunde im öffentlichen Dienst startet Am Freitag beginnen die Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst des Bundes und der Kommunen. Die Gewerkschaft ver.di fordert für die rund 2,5 Millionen Beschäftigten acht Prozent mehr Entgelt. Je nachdem, wie die erste Verhandlungsrunde verläuft, sind kommende Woche Warnstreiks möglich. Davon betroffen sind nicht nur Stadt- und Gemeindeverwaltungen, sondern auch kommunale Kliniken wie die Kreiskliniken Reutlingen und das Zollernalb Klinikum sowie Kindergärten.
Foto: RTF.1
Bundesverfassungsgericht erklärt Verpackungssteuer für rechtmäßig Seit drei Jahren erhebt die Stadt Tübingen inzwischen die Verpackungssteuer auf Einwegverpackungen. Jetzt hat das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe in letzter Instanz entschieden: Die Verpackungssteuer ist rechtmäßig.
Foto: Pixabay.com
Toter bei Brand in Asylbewerberunterkunft Beim Brand in einer Unterkunft für Asylbewerber in Vaihingen/Enz ist ein 58-jähriger Bewohner ums Leben gekommen.

Werbung:

Weitere Meldungen