BWeins - Am Puls des Landes

Am Puls des Landes

Landtag in Stuttgart Plenarsitzung im Landtag Neues Schloss in Stuttgart Schlossplatz in Stuttgart

>> BWeins-Sendung in der Mediathek

Region Neckar-Alb/Baden-Württemberg

Foto: RTF.1
Polizei verlängert Bewerbungsfristen

Die Landespolizei Baden-Württemberg hat die Bewerbungsfrist für eine Ausbildung oder ein Studium bei der Behörde verlängert.

Bewerbungen für das Jahr 2025 sind damit noch bis zum 28. Februar möglich. Für Interessierte hat die Polizei gleichzeitig Termine zu Infoveranstaltungen bekannt gegeben. In der Region Neckar-Alb beginnen diese am 8. Januar um 17 Uhr in Hechingen.

Weiter geht es am 11. Januar um 10 Uhr in Reutlingen, am 29. Januar um 17 Uhr in Albstadt und am 1. Februar um 10 Uhr in Münsingen – jeweils im örtlichen Polizeirevier. Interessierte können sich unter reutlingen.berufsinfo@polizei.bwl.de unter Angabe von Name, Adresse und Telefonnummer anmelden.


Nachrichten aus Bundesland und Landeshauptstadt

Foto: RTF.1
Warnstreiks möglich: Tarifrunde im öffentlichen Dienst startet Am Freitag beginnen die Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst des Bundes und der Kommunen. Die Gewerkschaft ver.di fordert für die rund 2,5 Millionen Beschäftigten acht Prozent mehr Entgelt. Je nachdem, wie die erste Verhandlungsrunde verläuft, sind kommende Woche Warnstreiks möglich. Davon betroffen sind nicht nur Stadt- und Gemeindeverwaltungen, sondern auch kommunale Kliniken wie die Kreiskliniken Reutlingen und das Zollernalb Klinikum sowie Kindergärten.
Foto: RTF.1
Bundesverfassungsgericht erklärt Verpackungssteuer für rechtmäßig Seit drei Jahren erhebt die Stadt Tübingen inzwischen die Verpackungssteuer auf Einwegverpackungen. Jetzt hat das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe in letzter Instanz entschieden: Die Verpackungssteuer ist rechtmäßig.
Foto: Pixabay.com
Toter bei Brand in Asylbewerberunterkunft Beim Brand in einer Unterkunft für Asylbewerber in Vaihingen/Enz ist ein 58-jähriger Bewohner ums Leben gekommen.

Werbung:

Weitere Meldungen