BWeins - Am Puls des Landes

Am Puls des Landes

Landtag in Stuttgart Plenarsitzung im Landtag Neues Schloss in Stuttgart Schlossplatz in Stuttgart

>> BWeins-Sendung in der Mediathek

Tübingen

Foto: Pixabay
10 Millionen für Forschungsprojekt

Knapp 10 Millionen Euro Fördergelder des Bundesministeriums für Bildung und Forschung gehen an ein Projekt, an dem auch das Universitätsklinikum Tübingen beteiligt ist.

Es geht um eine neu entwickelte Krebsimmuntherapie, die die Behandlung von Bauchspeicheldrüsenkrebs verbessern könnte. Aktuell liegt die Sterblichkeitsrate bei Patienten mit dieser Krebsart bei fast 90 Prozent binnen fünf Jahren.

Mit dem Geld wird am UKT eine klinische Studie finanziert, die die Wirksamkeit der neuen Therapie bei Betroffenen überprüfen soll. Bei Blutkrebs wird diese Therapieform bereits seit längerem erfolgreich eingesetzt.


Nachrichten aus Bundesland und Landeshauptstadt

Foto: RTF.1
Warnstreiks möglich: Tarifrunde im öffentlichen Dienst startet Am Freitag beginnen die Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst des Bundes und der Kommunen. Die Gewerkschaft ver.di fordert für die rund 2,5 Millionen Beschäftigten acht Prozent mehr Entgelt. Je nachdem, wie die erste Verhandlungsrunde verläuft, sind kommende Woche Warnstreiks möglich. Davon betroffen sind nicht nur Stadt- und Gemeindeverwaltungen, sondern auch kommunale Kliniken wie die Kreiskliniken Reutlingen und das Zollernalb Klinikum sowie Kindergärten.
Foto: RTF.1
Bundesverfassungsgericht erklärt Verpackungssteuer für rechtmäßig Seit drei Jahren erhebt die Stadt Tübingen inzwischen die Verpackungssteuer auf Einwegverpackungen. Jetzt hat das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe in letzter Instanz entschieden: Die Verpackungssteuer ist rechtmäßig.
Foto: Pixabay.com
Toter bei Brand in Asylbewerberunterkunft Beim Brand in einer Unterkunft für Asylbewerber in Vaihingen/Enz ist ein 58-jähriger Bewohner ums Leben gekommen.

Werbung:

Weitere Meldungen