10 Millionen für Forschungsprojekt
Knapp 10 Millionen Euro Fördergelder des Bundesministeriums für Bildung und Forschung gehen an ein Projekt, an dem auch das Universitätsklinikum Tübingen beteiligt ist.
Es geht um eine neu entwickelte Krebsimmuntherapie, die die Behandlung von Bauchspeicheldrüsenkrebs verbessern könnte. Aktuell liegt die Sterblichkeitsrate bei Patienten mit dieser Krebsart bei fast 90 Prozent binnen fünf Jahren.
Mit dem Geld wird am UKT eine klinische Studie finanziert, die die Wirksamkeit der neuen Therapie bei Betroffenen überprüfen soll. Bei Blutkrebs wird diese Therapieform bereits seit längerem erfolgreich eingesetzt.