BWeins - Am Puls des Landes

Am Puls des Landes

Landtag in Stuttgart Plenarsitzung im Landtag Neues Schloss in Stuttgart Schlossplatz in Stuttgart

>> BWeins-Sendung in der Mediathek

Region Neckar-Alb

Foto: RTF.1
Keine großen Veränderungen auf dem Arbeitsmarkt

Minimal rückläufig war die Zahl der Arbeitslosen im Bezirk der Agentur für Arbeit Reutlingen im November.

An der Arbeitslosenquote ändert das allerdings nichts – sie liegt nach wie vor bei 3,9 Prozent. Auch im Bezirk der Agentur für Arbeit Balingen hat sich an der Arbeitslosenquote von 4,0 Prozent nichts geändert, allerdings ist die Zahl der Arbeitslosen leicht angestiegen.

Im Vergleich zum Vorjahresmonat sieht es in der Region Neckar-Alb wie folgt aus. Alle drei Landkreise verzeichnen einen leichten Anstieg. Im Landkreis Reutlingen fällt dieser mit einer Zunahme um 0,4 Prozentpunkte am stärksten aus.

Mit Blick auf die einzelnen Geschäftsstellen gibt es in Münsingen, Tübingen und Balingen einen minimalen Anstieg zu verzeichnen. Leicht zurück ging die Quote in Bad Urach und Hechingen, die Schlusslichter Reutlingen und Albstadt verzeichnen verhältnismäßig stärkere Anstiege.


Nachrichten aus Bundesland und Landeshauptstadt

Foto: RTF.1
Erste Studienabschlüsse in Hebammenwissenschaft Seit dem Wintersemester 2021/22 wird Hebammenwissenschaft im ganzen Land als wissenschaftliches Hochschulstudium angeboten.
Foto: RTF.1
Traditionelles Eierwerfen Ob Eier bemalen, Eier verstecken oder Eier suchen. Traditionen wie diese zelebrieren die Menschen jedes Jahr an Ostern auf der ganzen Welt. Schon etwas weniger weit verbreitet ist das Eierwerfen. Doch genau das organisiert zum Beispiel die Ortsgruppe Mähringen des Schwäbischen Albvereins mittlerweile traditionell, jedes Jahr am Ostermontag in dem Kusterdinger Ortsteil. Und wir haben uns für Sie dort einmal umgeschaut.
Foto: RTF.1
Landespolitiker reagieren auf Tod von Papst Franziskus Nach dem Tod von Papst Franziskus haben sich mehrere Landespolitiker dazu geäußert.

Werbung:

Weitere Meldungen