BWeins - Am Puls des Landes

Am Puls des Landes

Landtag in Stuttgart Plenarsitzung im Landtag Neues Schloss in Stuttgart Schlossplatz in Stuttgart

>> BWeins-Sendung in der Mediathek

Tübingen

Foto: pixabay.com
Wissenschaftspreis für Parkinsonforschung

Der „Breakthrough Prize“, der weltweit höchstdotierte Wissenschaftspreis in den Naturwissenschaften, geht an den Tübinger Parkinson-Forscher Thomas Grasser.

Er teilt sich die mit 3 Millionen US-Dollar dotierte Auszeichnung mit zwei weiteren Wissenschaftlern, die in den USA tätig sind. Grasser und seine Kollegen hatten genetische Risikofaktoren für eine Parkinson-Erkrankung entdeckt. Diese Pionierleistung habe dazu geführt, dass die molekularen Mechanismen der Krankheit besser verstanden würden und damit den Weg für Studien zu neuen Therapieansätzen geebnet, so die Begründung der Jury.


Nachrichten aus Bundesland und Landeshauptstadt

Foto: RTF.1
Amtseinsetzung von Landrat Günther-Martin Pauli Günther-Martin Pauli ist Anfang Juli erneut zum Landrat des Zollernalbkreises gewählt worden. Am Freitagabend wurde der wiedergewählte Landrat offiziell in seine dritte Amtszeit eingesetzt.
Foto: Pixabay.com
Eritrea-Veranstaltung findet nicht statt Am Samstag hätte in Stuttgart wieder eine Eritrea-Veranstaltung stattfinden sollen. Diese wurde nun abgesagt.
Foto: RTF.1
Prozessauftakt zum Doppelmord in Albstadt Ein 23-jähriger Mann wird auf offener Straße erschossen. Im Zuge der Ermittlungen findet die Polizei die Leiche einer vermissten 20-jährigen Frau, vergraben in einem Garten. So geschehen am 21. Dezember 2022 in Albstadt-Ebingen. Jetzt hat der Prozess gegen den mutmaßlichen Täter vor dem Landgericht Hechingen begonnen.

Werbung:

Weitere Meldungen