BWeins - Am Puls des Landes

Am Puls des Landes

Landtag in Stuttgart Plenarsitzung im Landtag Neues Schloss in Stuttgart Schlossplatz in Stuttgart

>> BWeins-Sendung in der Mediathek

Reutlingen

Foto: RTF.1
Donth: "Auf keinen Fall noch mehr Pendler vergraulen"

Der Reutlinger Bundestagsabgeordnete Michael Donth drängt auf Klarheit bei der Neckar-Alb-Bahn, der Zugstrecke von Stuttgart nach Tübingen. Dort will sich die SWEG, die die Strecke derzeit betreibt, nach dem Dezember dieses Jahres zurückziehen.

Die Nachfolge ist offen. Bewerber gibt es derzeit keine. Angesichts harter Zumutungen durch den Bau von Stuttgart 21 müsse eine erneute Verunsicherung der Kunden unbedingt vermieden werden, so Donth.

Hier müsse Verkehrsminister Winne Hermann für Klarheit sorgen. Lediglich Aussagen des Ministeriums, wonach die Bewerbungsfrist nochmals verlängert würden, seien nicht akzeptabel. Schließlich sei das Land in der Pflicht, den regionalen Schienenverkehr sicherzustellen. Es dürften auf keinen Fall noch mehr Pendler verunsichert und vergrault werden.


Nachrichten aus Bundesland und Landeshauptstadt

Foto: RTF.1
Amtseinsetzung von Landrat Günther-Martin Pauli Günther-Martin Pauli ist Anfang Juli erneut zum Landrat des Zollernalbkreises gewählt worden. Am Freitagabend wurde der wiedergewählte Landrat offiziell in seine dritte Amtszeit eingesetzt.
Foto: Pixabay.com
Eritrea-Veranstaltung findet nicht statt Am Samstag hätte in Stuttgart wieder eine Eritrea-Veranstaltung stattfinden sollen. Diese wurde nun abgesagt.
Foto: RTF.1
Prozessauftakt zum Doppelmord in Albstadt Ein 23-jähriger Mann wird auf offener Straße erschossen. Im Zuge der Ermittlungen findet die Polizei die Leiche einer vermissten 20-jährigen Frau, vergraben in einem Garten. So geschehen am 21. Dezember 2022 in Albstadt-Ebingen. Jetzt hat der Prozess gegen den mutmaßlichen Täter vor dem Landgericht Hechingen begonnen.

Werbung:

Weitere Meldungen